Alle Infos im Überblick
Wo: Ocker Studio beim Stadtpark (Ölzeltgasse 3/2/3, 1030 Wien)
Wann: Donnerstag, 6. März 2025 | 17:00 bis 21:00 Uhr
Der Workshop ist für Anfänger*innen aber auch für Spitzfeder-Liebhaber*innen geeignet, die etwas Neues lernen möchten.
In diesem Abendkurs widmen wir uns voll und ganz der Spitzfeder! Dabei werden wir uns nicht nur die Eigenheiten des Werkzeugs ansehen, sondern auch gleich verschiedene Alphabete kennenlernen. Kalligraphin Natascha Safarik von Tintenfuchs zeigt Schritt für Schritt, wie’s geht!
Anhand verschiedener Übungen werden wir uns in diesem 4-stündigen Workshop gleich mehrere Schriftarten und Alphabete ansehen und dir zeigen, was die Spitzfeder so alles kann. Wir machen dich dabei mit der Spitzfeder und ihren Eigenschaften vertraut und tauchen im Anschluss direkt in die Praxis ein. Dabei zeigen wir dir, wie du die Feder richtig einsetzt und mit viel beziehungsweise weniger Druck dünne und dicke Striche hinbekommst. Das Spiel mit der Strichstärke macht die Buchstaben erst interessant und ist ausschlaggebend beim Schreiben mit der Spitzfeder.
Im Workshop werden wir uns verschiedene Alphabete ansehen und dir zeigen, was alles möglich ist. Zunächst widmen wir uns der Spitzfeder Antiqua. Bei diesem Alphabet dreht sich alles um Großbuchstaben, die nicht verbunden werden. Wie bei allen Alphabeten mit der Spitzfeder werden auch hier einzelne Elemente betont, wodurch die Schrift eine ganz eigene Dynamik entwickelt und offen und modern wirkt.
Außerdem werden wir uns eine moderne Schreibschrift ansehen, bei der die Buchstaben nicht unbedingt verbunden werden müssen, sowie experimentelle Formen, um das Werkzeug auch mal von einer anderen Seite kennenzulernen.
Der Workshop ist sowohl für blutige Anfänger*innen, als auch für Spitzfeder-Liebhaber*innen geeignet!
Im Workshop-Preis ist folgendes inkludiert:
- Deine Teilnahme am Workshop von 17:00 bis 21:00 Uhr.
- Ein Kit mit den wichtigsten Materialien: Federhalter, Feder & Tinte.
- Ein ausführliches Spitzfeder-Kalligraphie-Handout (vor Ort in gedruckter Form und nach dem Workshop in digitaler Version als PDF per E-Mail) mit Infos, Tipps und den verschiedenen Übungen.
- Zahlreiche weitere Materialien wie Tinten, Pigmente, Federn und Co. zum Ausprobieren vor Ort.
- Getränke nach Wahl.
Vor Ort gibt’s zusätzlich:
- Einen Shop-Bereich mit Produkten aus dem Ocker Shop.
Workshopleiterinnen: Natascha Safarik und Petra Gschwendtner
Über Natascha:
Natascha Safarik arbeitet bereits seit 2014 als selbstständige Kalligraphin und ist euch wahrscheinlich unter dem Namen Tintenfuchs besser bekannt. Sie liebt alles, was mit Schrift zu tun hat und schreibt am allerliebsten mit der Spitzfeder.
Website | Instagram | Facebook
Über Petra:
Petra hostet im Ocker Studio Workshops zu den Themen Hand Lettering, Brush Lettering und Watercolor Lettering, weiß aber auch, wie man mit Tinte und Spitzfeder umgeht. Sie liebt es, mit Schrift und Farbe zu experimentieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.